Wenn Verkauf blockiert, liegt es selten am Wissen, sondern an Mustern und Emotionen. Wir machen diese Barrieren sichtbar und zeigen Wege, wie Sie Ihre Vertriebsergebnisse verbessern – Schritt für Schritt und alltagstauglich. Ein Remap®-Assessment liefert dazu objektive Hinweise auf Trigger und Verhaltensmuster. Daraus entwickeln wir kleine Routinen, die Sie im Alltag sofort umsetzen können – begleitet durch ruhiges, klares Sales Coaching.
Anbahnung scheitert oft an Unsicherheit und schlechtem Timing. Wir geben klare Gesprächseinstiege, strukturierte Leitfäden und kleine Routinen, die Anrufe leichter machen und zu mehr qualifizierten Terminen führen. Typische „Call-Reluctance“ lösen wir über einfache Einstiegsfragen und realitätsnahe Übung. Ihre Aktivität wird planbarer – und Sie optimieren den Vertrieb dort, wo Pipeline entsteht.
Druck erzeugt Gegendruck. Mit ruhiger Gesprächsführung, aktivem Zuhören und passender Sales-Strategie bleiben Sie souverän – auch in schwierigen Phasen des Verkaufsprozesses. Wir reframen Einwände als Signale für Bedarf und priorisieren die nächsten Fragen statt zu argumentieren. So entsteht ein respektvoller Dialog, der Türen öffnet statt sie zu schließen.
Wir helfen, Ablehnungen einzuordnen und produktiv zu nutzen: Lernschleifen, Follow-ups und Alternativpfade, die Chancen offen halten – ohne sich zu verbiegen. Ein „Nein“ ist oft ein „Noch nicht“ – wir arbeiten mit Next-Best-Action, um den Kontakt sinnvoll fortzuführen. Vorlagen für kurze, wertschätzende Nachfass-Mails erleichtern den Schritt zurück ins Gespräch. Das Ergebnis: weniger Frust, mehr Bewegung in der Pipeline.
Wir schärfen Qualifizierung, Next Steps und Verbindlichkeit. So verlassen Sie Gespräche mit Klarheit – und einem konkreten Plan, wie es weitergeht. Eine kleine Deal-Hygiene-Checkliste (Zusammenfassung, Verantwortlichkeiten, Termin) verhindert offene Enden. Ihre Notizen, CRM-Einträge und Bestätigungen werden konsistent – und Gespräche zahlen zuverlässiger auf den Abschluss ein.